Skip to main content

Funktionsweise unserer SKID-Lackieranlagen

Die Werkstücke werden auf sogenannten SKIDs befestigt. Ein SKID ist eine robuste Metallpalette oder ein Gestell, das speziell für den sicheren Transport großer und schwerer Teile entwickelt wurde.

Die SKIDs bewegen sich entweder auf Schienen oder durch ein Fördersystem durch die Lackieranlage.

SKID-Lackieranlagen auf einen Blick:

  • „Power und free“ Bodenförderer für den flexiblen Transport
  • Beidseitige Beschichtung der Teile
  • mit Roboter erweiterbar

Vorteile einer SKID-Lackieranlage

  • Hohe Traglast: SKIDs sind extrem stabil und können schwere Werkstücke sicher durch die Anlage transportieren.
  • Flexibilität: Unterschiedliche Werkstückgrößen und -formen können verarbeitet werden.
  • Präzision: Durch den Einsatz moderner Lackierroboter wird eine gleichmäßige Beschichtung gewährleistet.
  • Integrierter Transportprozess: Der SKID transportiert das Werkstück durch alle Stationen, was die Prozessautomatisierung erleichtert.